Wer ist hier die Sommer-Blüten-Königin ?
Bei so viel Blütenzauber kommt die Frage in den Sinn, wer ist hier die Sommer-Blüten-Königin? Ist es die Königkerze, Yucca-Palme oder Schwarzer Holunder oder die Rambler-Rose mit ihrem Blütenwunder? …
Bei so viel Blütenzauber kommt die Frage in den Sinn, wer ist hier die Sommer-Blüten-Königin? Ist es die Königkerze, Yucca-Palme oder Schwarzer Holunder oder die Rambler-Rose mit ihrem Blütenwunder? …
Rechtzeitig und auch in diesem Jahr, ist die Pracht des Frühlings wieder da. Jede Pflanze hat ihr eigenes ich, das macht sie schön und unverwechsellich. …und auch der Specht in seinem Haus, blickt gern einmal nach draußen raus. …
Die Faszination des Winters tut auch mal gut, wenn selbst ein fließendes Siel im Stillstand ruht und manchmal sogar noch eine Rose dazu blüht. Dann ist es Zeit, ein paar Tage Ruhe und Kraft zu tanken und Körper und Seele werden es Dir danken. …
In Greetsiel ist auch zum Herbst hin immer viel los, und in den Pütten umzu ist die Vogelansammlung groß, einige machen als Zugvögel hier einen stärkenden Zwischenstopp und andere wollen überwintern und finden den Gabentisch top. Doch auch der Pilsumer Leuchtturm zieht viele an, weil man die Weite der Landschaft vielfältig genießen kann. … und…
Wer mit offenen Augen durch die Deichlandschaft fährt, wird von einer fantastischen Vogelvielfalt beschert. Dieser kleine Alpenstrandläufer ist nur über Winter, d. h. vom Herbst bis zum Frühjahr bei uns zu Gast – und fliegt zur Brutzeit gen Norden in die arktische Tundra. Mehr dazu >>hier. Den Namen hat dieser Strandläufer übrigens wegen der Ursprungsregion…
Gerade rechtzeitig zur adventlichen Zeit, zeigt sich die Seelandschaft im winterlichen Kleid.
Direkt am Siel vor dem „Alten Sielschuppen“ sind die Hochterrassen ein beliebtes Plätzchen für Musizierende, um sich inspirativ gehen zu lassen. …
Es war eine Riesenfreude, dem Maler Dieter Köster, der mit seiner lieben Frau seinen Urlaub im Ankerhaus am Siel in Greetsiel verbrachte, bei seinen malerischen Schöpfungen über die Schulter zu schauen – www.pinselwerkstatt.com . Ein Kernmotiv neben den klassischen Highlights war der steingemauerte „Alte Fischräucherofen“ selbst, im Bild unten rechts, so wie er auf den…
Während die Vögel bereits Ihre Nester bauen, kommt der Schneemann noch mal vorbei, um rein zu schauen – – und „Motte“ sucht immer noch an diesem Fleck, obwohl der Schneemann ist schon wieder weg.…
Die Nordsee-Card (NSC), die Sie als Nachweis der Bezahlung der Kurtaxe erhalten haben, ist für alle niedersächsischen Küstenorte (ohne Inseln) gültig und bietet viele Angebote. Was Sie damit alles machen können, sehen Sie >>hier, bis hin zur kostenlosen Miete eines eAutos (Nordseeflitzer) für max. 3 Stunden, s. >>hier! Eine detaillierte Listung…